HHLA Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft
Der Speicherblock ist ein historisches Lagerhaus in der Hamburger Speicherstadt und wurde unter Denkmalschutz gestellt. Das Gebäude wurde im 4. Bauabschnitt der Speicherstadt im Jahre 1927 erbaut. Es handelt sich um einen Mauerwerksbau. Die Tragkonstruktion besteht aus Stahlbeton-Stützen, Massivdecken aus Stahlbeton.
Das flach geneigte Satteldach ist mit bituminösen Dachbahnen belegt. Die Windenhäuser und Mauerabdeckungen sind mit Schiefer und Kupfer bedeckt.
Das Gebäude umfaßt 9 Geschosse, beginnend mit dem bei Hochwasser überfluteten Keller, EG bis 6. Obergeschoss und Spitzboden. 8 von 32 Mieteinheiten sind vermietet. Unter anderem ist findet diesem Gebäude derzeit die viel beachtete Ausstellung „Dialog im Dunkeln“ statt.
Bei diesem Projekt ging es um die vollständige, maßgebliche Erfassung der Gebäudestruktur und der Fassade.
© Copyright 2015-2019 Vermessungsbüro Hilbring | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung